
Zahnspange für
Kinder & Jugendliche
Abnehmbare Zahnspangen dienen zur Korrektur von Kieferfehlstellungen, bei denen das noch folgende Wachstum positiv genutzt werden kann.
Festsitzende Zahnspangen werden angewandt, wenn alle bleibenden Zähne durchgebrochen sind. Das ist normalerweise mit 12 Jahren so weit, kann aber auch zu einem früheren oder späteren Zeitpunkt der Fall sein.

Zahnspange für
Erwachsene
Bei Erwachsenen werden festsitzende Zahnspangen angewandt, bei leichteren Zahnfehlstellungen können Korrekturen oftmals mit durchsichtigen Schienen (so genannten Alignern) durchgeführt werden.
In manchen Fällen liegt eine schwere skelettale Fehlstellung der Kiefer vor (z.B. der Unterkiefer ist zu weit vorne oder hinten). Da das Wachstum schon abgeschlossen ist, kann eventuell eine kombiniert kieferorthopädisch-kieferchirurgische Therapie nötig sein.

Gratis
Zahnspange
Die Krankenkasse übernimmt die Kosten der Zahnspange bei Kindern und Jugendlichen vor der Vollendung des 18. Lebensjahres, die eine ausgeprägte Fehlstellung haben. Ob Ihr Kind in die Kassenzahnspange fällt, kann nur nach einer zahnärztlichen Untersuchung und der Erstellung von diagnostischen Unterlagen, entschieden werden.
Bei Kindern und Jugendlichen, die leichte
bis mittlere Fehlstellungen haben sowie bei Erwachsenen werden je nach Krankenversicherungsträger sehr unterschiedliche Zuschüsse geleistet.
Diagnostik
Auf Basis dieser erhobenen Befunde wird für Sie oder ihr Kind ein individueller Behandlungsplan erstellt, der mit Ihnen in einem Gespräch ausführlich besprochen wird.
Dauer
Terminvereinbarung
Mo, MI und DO vormittags
zahnspange@zahnspange-leonding.at
+43 732 67 22 84
Karningstraße 7, 4060 Leonding
Unsere
Ordinationszeiten
MO 09:00 – 12:00 / 13:00 – 17:00
DI vormittags nach Vereinbarung / 13:00 – 17:00
MI 08:00 – 12:00
DO 08:00 – 12:00 / 13.00 – 16:30